top of page
Stampin Up, Karten basteln, Stempeln, Stampin Up Demonstrator, Deutschland, Bastelanleitun

Stempelneuling

Schön, dass du meinen Blog besuchst!
Du möchtest gerne mit Stempel, Stanzen und Co. kreativ werden, aber weißt nicht, welche Produkte du am Anfang benötigst? Vor dieser Frage stand auch ich, als ich den tollen Katalog von Stampin'Up! entdeckt habe und die Auswahl einfach soo groß war.

Damit du deine Kreativität entdecken kannst, habe ich eine Liste mit Produkten für dich zusammengestellt, welche für den Anfang am Besten geeignet sind.
Außerdem möchte ich dir den Katalog etwas erläutern, damit du dich leichter 
zurecht finden kannst.

Du hast noch Fragen, oder möchtest dir Produkte sichern?
Dann melde dich sehr gerne bei mir.

 

Grundausstattung

 Mit diesen wenigen Produkten kannst du direkt
deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Teile mir gerne dein Projekt mit und ich kann passende Produkte mit dir zusammen abstimmen, damit du direkt loslegen kannst und dir nichts fehlt.

Damit du dich in den Katalogen von Stampin'Up! direkt zurecht findest,
möchte ich dir diesen, etwas näher bringen.

Die Farbkollektionen

Farbkollektionen

Die exclusiven Farben gibt es in vier Farbkollektionen.
Diese gehören zum Standardsortiment.

Ihr könnt diese Farbkollektionen als Farbkarton, Stempelkissen und Nachfüller erhalten.
Auch viel Zubehör wie z. B. Geschenkbänder, Stampin Blends etc. gibt es in diesen Farbtönen.

Neutralfarben

IMG_1493.JPG

Signalfarben

IMG_1494.JPG

Pastellfarben

IMG_1491.JPG

Prachtfarben

IMG_1492.JPG

InColor Farben

Die InColor Farben sind auf begrenzte Zeit erhältlich. 

2018-2020

IMG_1496.JPG

2019-2021

IMG_1495.JPG

Basisfarben

Mit den Basisfarben rundest du dein Projekt wunderbar ab. 

IMG_1498.JPG

Katalogabbildung kurz erklärt

Anhand dieses Produktbeispiels aus dem aktuellen Jahreskatalog möchte ich dir kurz zeigen,

was du alles aus dieser Abbildung entnehmen kannst.

Katalogabbildung erklärt
IMG_1497.JPG

Unterhalb des Namens vom Stempelset findest du jede Menge Details.
Z.b. welche Acrylblöcke für dieses Set empfohlen werden.
Neben der Information, ob es sich um Klarsichtstempel oder um ablösbare Stempel handelt,
kannst du diesem ebenfalls entnehmen, ob es eine passende Stanze bzw. Stanzformen gibt.

Welche Motive du ausstanzen kannst, erkennst du an der beigefarbenen Hinterlegung
(in diesem Fall an den Schmetterlingen).

Die Maße für Grundkarten

Maße für Grundkarten

Ich arbeite sehr gerne papierschonend und möchte dir zeigen,
wie viele Karten du aus nur einem DIN A4 Bogen erhalten kannst.

4 x Standardkarte A6 für C6 Briefumschlag (10,5 x 14,85 cm) 
2 x Standardklappkarte A6 für C6 Briefumschlag (21 x 14,85 cm, gefalzt bei 10,5 cm)
3 x DIN Lang Karte für DIN Lang Briefumschläge (21 x 9,9 cm)
1 x DIN Lang Klappkarte für DIN Lang Briefumschläge (21 x 19,8 cm, gefalzt bei 9,9 cm) {Bei der DIN Lang Klappkarte bleibt vom Farbkarton, dann noch genau eine normale DIN Lang Karte übrig.}

Mit diesen Maßen arbeite ich am meisten.
Nun geht es an die Kartenaufleger, mit denen du deiner Karte das gewisse Etwas verleihst.

Ein tolles Ergebnis erzielst du, wenn du deinen Aufleger um
0,3 cm, 0,5 cm bzw. jeweils 1 cm gegenüber deiner Grundkarte verkleinerst.

Ein Beispiel:
Grundkarte mit den Maßen 10,5 cm x 14,85 cm
0,3 cm = 10,2 x 14,55 cm
0,5 cm = 10 x 14,35 cm
1 cm = 9,5 x 13,85 cm
 
Mit diesem Prinzip kannst du dir deine Kartenaufleger individuell ganz nach deinem Belieben zusammenstellen und auch für andere Kartenmaße anwenden.

Ich freue mich, wenn ich dir im Zahlendschungel etwas weiterhelfen konnte und wünsche dir, ganz viel Spaß beim basteln!

Kennst du schon Embossing?

Aquarelltechnik

Weitere Basics folgen..

Dominique Wichmann
unabhängige Stampin'Up! Demonstratorin

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
SU_LOGO_BLACK_WEB.jpg
bottom of page